Talente-Sogwirkung statt Schaufensterfalle: So finden Sie Fachkräfte auf Social Media

time
4 days ago
view
1 views

Suchen Sie händeringend Fachkräfte, aber Ihre Social-Media-Kanäle bringen keine Bewerber? Das Problem ist oft die "Schaufensterfalle".

Viele Unternehmen sind auf Social Media zwar "sichtbar, aber nicht greifbar". Sie posten Hochglanzbilder, wirken professionell, aber austauschbar und vermeiden jede Form von "Reibung". Sie beantworten kaum Kommentare und haben Angst vor Kritik. Das Ergebnis: Man wird gesehen, aber baut keine Beziehung zu potenziellen Talenten auf.

In diesem Video zeigt Marc Heißelbach, wie Sie diesen Teufelskreis durchbrechen und eine echte "Sogwirkung" entwickeln. Erfahren Sie, warum Sie aufhören sollten, Jobs zu bewerben, und stattdessen anfangen sollten, als Mensch greifbar zu werden.

Das lernen Sie in diesem Video:

  • Was die "Schaufensterfalle" im Social Media Recruiting genau ist.
  • Warum "Haltung, Meinung und Reibung" wichtiger sind als perfekte Bilder.
  • Wie Sie durch Authentizität (z.B. Dialekt sprechen) und das Zeigen von echten Prozessen Vertrauen aufbauen.
  • Warum Dialog und das Teilen von Wissen Talente magisch anziehen.
  • Wie der Sprecher selbst Bewerbungen von Fachkräften erhält, obwohl er gar keine Jobs ausgeschrieben hat.

Schluss mit austauschbarem Employer Branding! Lernen Sie, wie Sie den digitalen Raum verstehen und für sich nutzen, um die passenden Leute zu finden.

➡️ Am Ende geht’s um echte Lösungen für Handwerksbetriebe, soziale Einrichtungen und Selbsthilfegruppen.

🔗 Nützliche Links

🌐 ZenDiT.digital – https://zendit.digital

🎓 ZenDiT Campus – https://campus.zendit.digital

Loading comments...
affpapa
sigma-africa
sigma-asia
sigma-europe

Licensed