logo
Online:0

Stimmen, die nicht verstummen – taz Talk

taz

taz

34 followers

time9 hours agoview0 views

Fünf Journalistinnen und Journalisten aus Mexiko, Venezuela, Guatemala und Ecuador berichten, wie sie trotz Repressionen ihre Arbeit fortsetzen. Die Veranstaltung ist eine Kooperation der taz Panterstiftung und Reporter ohne Grenzen.

Ein taz Talk mit:

🐾 Heriberto Paredes Coronel ist Fotograf und Journalist aus Tlaxcala, Mexiko. Er widmet sich in seiner Arbeit den Organisationsprozessen in indigenen Gemeinden und Umweltthemen in Mexiko.

🐾 Leonardo Gómez Ponce, investigativer Journalist aus Ecuador, ist Chefredakteur des unabhängigen Mediums Tierra de Nadie, das organisierte Kriminalität, Korruption und lokale Machtstrukturen untersucht. Für seine Arbeit erhielt er u. a. den Sigma Award 2025.

🐾 Luis Assardo ist Journalist und Wissenschaftler aus Guatemala und wurde mehrfach für seine investigative Recherchen ausgezeichnet. Er forscht zu Troll-Fabriken, Desinformation, Hassrede und Wahlmanipulation. 2017 gründete er Confirmado, ein Projekt gegen Fehlinformationen.

🐾 Ronna Rísquez Sanchez, geboren in Venezuela, ist eine investigative Journalistin. Die Hauptthemen ihrer Arbeit sind Gewalt, Migration, Menschenrechte und organisierte Kriminalität in Lateinamerika. Sie ist Autorin des Buches „El Tren de Aragua".

🐾 Vania Pigeonutt ist seit 15 Jahren Journalistin mit Fokus auf Menschenrechte, Migration, organisierte Kriminalität und geschlechtsspezifische Gewalt.

🐾 Gemma Terés Arilla moderiert das Gespräch und ist Leiterin der taz Panter Stiftung. Sie ist außerdem Nube Alvarez Referentin für Advocacy bei Reporter ohne Grenzen und Projektkoordinatorin bei "Defending Voices Program" Mexiko und Brasilien.

Foto: Heriberto Paredes Coronel

Zur Veranstaltungsankündigung: https://taz.de/!vn6117742 Weitere Informationen unter: https://taz.de/talk


Die taz ist eine unabhängige, genossenschaftlich getragene, überregionale Tageszeitung. Um eine kritische Öffentlichkeit zu ermöglichen, veröffentlichen wir alle Inhalte der gedruckten taz auch kostenlos auf unserer Website. Unser freiwilliges Modell "taz zahl ich" ersetzt die Bezahlschranke. Damit das möglich bleibt, unterstütze jetzt die taz mit einem selbst gewählten Betrag: https://taz.de/zahlich

Die taz gibt es digital oder gedruckt auch als Abo - was die taz gleichzeitig am meisten unterstützt und ihre Existenz sichert. Erfahre hier mehr dazu: taz.de/abo

Die taz in sozialen Netzwerken: https://taz.de/social

Hinweis: Die Kommentarfunktion ist derzeit nur während moderierten Livestreams aktiviert, da sie vermehrt für Hate Speech genutzt wurde. Während des Livestreams steht allerdings der Live-Chat für Fragen, Anregungen und Diskussionen zur Verfügung. Vielen Dank für dein Verständnis.

#investigativ #lateinamerika #taztalk

Loading comments...
affpapa
sigma-africa
sigma-asia
sigma-europe

Licensed