In diesem Video zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du einen sicheren SSH-Zugriff unter Linux einrichtest und optimal absicherst. Egal, ob du gerade erst mit SSH beginnst oder dein System noch sicherer machen möchtest – hier findest du alle wichtigen Infos und praktische Tipps!
Ich erkläre dir zunächst, was SSH eigentlich ist und wie du einen OpenSSH-Server auf deinem Linux-System installierst. Dabei gehe ich auf alle wichtigen Sicherheitsaspekte ein. Du lernst, wie du dich per SSH mit deinem Server verbindest – entweder über den Rechnernamen oder die IP-Adresse. Ich erkläre dir, wie Host-Keys funktionieren, wie du sie überprüfst und warum sie für die Sicherheit deiner Verbindung so wichtig sind.
Ein besonderes Augenmerk lege ich auf die sichere Authentifizierung mit SSH-Keys. Ich erkläre dir, wie du moderne, sichere Schlüssel mit elliptischen Kurven erzeugst, wie du sie auf den Server überträgst und wie du mit Tools wie Keychain die Anmeldung noch komfortabler machst. Außerdem zeige ich dir, wie du die Anmeldung über SSH nur noch mit Schlüsseln erlaubst – für maximale Sicherheit!
Alle Befehle und Konfigurationsschritte erkläre ich dir ausführlich im Video, damit du sie direkt nachmachen kannst. Wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst, schreib gerne in die Kommentare oder komm in unsere Telegram-Community – den Link findest du unten in der Beschreibung.
Viel Spaß beim Nachbauen und sichere Verbindungen!
https://spacefun.ch/community https://linktr.ee/Tuxwiz