Am 28. www.kla.tv/20539 November 2021 gelangt in der Schweiz auch die sogenannte „Justiz-Initiative“ zur Abstimmung. Da diese von keiner Partei beworben wird, stellt Kla.TV sie vor. Laut dem Initiativkomitee wäre deren Annahme ein Schritt heraus aus der Vetternwirtschaft, wo Bundesrichter nach Eignung und Fähigkeit ausgewählt werden und die Parteizugehörigkeit keine nennenswerte Rolle mehr spielt.
Direkt-Link: www.kla.tv/20539
PDF: www.kla.tv/20539/pdf
Word: www.kla.tv/20539/doc
---------- Über diesen Kanal ----------
Klagemauer TV - Die anderen Nachrichten ...
Frei - unabhängig - unzensiert ...
↪ was die Medien nicht verschweigen sollten ...
↪ wenig Gehörtes vom Volk, für das Volk ...
↪ tägliche News ab 19꞉45 Uhr auf www.kla.tv
Dranbleiben lohnt sich!
Wöchentliche News erhalten per E-Mail:
www.kla.tv/news
---------- Quellen / Links ----------
Webseite des Initiativkomitees „Bestimmen der Bundesrichterinnen und Bundesrichter im Losverfahren“
https://www.justiz-initiative.ch/startseite.html
Fragen und Antworten zur „Justiz-Initiative“ https://www.justiz-initiative.ch/initiative/fragen-und-antworten.html
Argumentarium des Initiativkomitees „Bestimmen der Bundesrichterinnen und Bundesrichter im Losverfahren“
https://www.justiz-initiative.ch/fileadmin/user_upload/Argumentarium_Justiz-Initiative_DE.pdf
Initiativtext der Volksinitiative „Bestimmen der Bundesrichterinnen und Bundesrichter im Losverfahren“ https://www.justiz-initiative.ch/initiative/initiativtext.html
Sollten die höchsten Richterinnen und Richter im Losverfahren bestimmt werden? Ein wissenschaftlicher Artikel von Rechtsprofessorin Odilie Ammann. https://www.justiz-initiative.ch/nachricht/news/sollten-die-hoechsten-richterinnen-und-richter-im-losverfahren-bestimmt-werden.html
Interview mit Initiant Adrian Gasser https://www.swissinfo.ch/ger/initiant-adrian-gasser-im-interview/44534088
Webseite der Schweizer Regierung zur „Justiz-Initiative“ https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/abstimmungen/20211128/justiz-initiative.html