Durch das Corona-bedingte Homeschooling werden Kinder und Jugendliche zunehmend ungewollt mit pornographischen Bildern und Themen konfrontiert. www.kla.tv/20988 Doch Regierung und selbst UNICEF sehen darin angeblich keine Gefährdung. Wie vertrauenswürdig sind sie dann noch?
Direkt-Link: www.kla.tv/20988
PDF: www.kla.tv/20988/pdf
Word: www.kla.tv/20988/doc
---------- Über diesen Kanal ----------
Klagemauer TV - Die anderen Nachrichten ...
Frei - unabhängig - unzensiert ...
↪ was die Medien nicht verschweigen sollten ...
↪ wenig Gehörtes vom Volk, für das Volk ...
↪ tägliche News ab 19꞉45 Uhr auf www.kla.tv
Dranbleiben lohnt sich!
Wöchentliche News erhalten per E-Mail:
www.kla.tv/news
---------- Quellen / Links ----------
Petition: Digitalisierung braucht wirksamen Kinderschutz
www.openpetition.de/petition/online/digitalisierung-braucht-wirksamen-kinderschutz-vor-pornografie
Problem sexuellen Missbrauchs im Online-Unterricht www.berliner-zeitung.de/news/pornografie-im-online-unterricht-zweitklaessler-sehen-sexbilder-li.136245
Auf Bildschirm von 8-j. Kind erscheint unzüchtiges Bild bei Homeschooling www.berliner-zeitung.de/news/online-unterricht-in-berlin-gehackt-pornos-auf-dem-bildschirm-li.134674
Unterschriftenaktion gegen UNICEF www.c-fam.org/protest-unicefs-pro-porn-report-on-kids/
UNICEF bezweifelt, dass Pornos für Kinder schädlich seien www.familien-schutz.de/2021/06/08/kinderhilfswerk-auf-abwegen-unicef-glaubt-pornos-machen-kinder-gluecklich/
Diskussionspapier www.c-fam.org/wp-content/uploads/Digital-Age-Assurance-Tools-and-Childrens-Rights-Online-across-the-Globe.pdf
Center for Family & Human Rights zu UNICEFS umstrittenen Bericht www.ief.at/unicef-veroeffentlicht-umstrittenen-bericht-zum-schutz-von-kinderrechten-im-internet/