logo

Probe Podcast 59 Synthfluencing - was ist das und ist es überhaupt relevant?

time5 mo agoview0 views

In dieser Folge treffen sich unsere drei Moderatoren Sascha aka Herr Raumwelle, Tobi aka Herr TobiMM und Thomas aka Herr Notstrom im Proberaum zum Probe Podcast mit ihren hochgeschätzten und lieben Kollegen Moogulator und Dean Freud. Die Zwei betreiben gemeinsam bereits seit über vier Jahren den sehr erfolgreichen YouTube Kanal SequencerTalk, in dem es um Musiktechnik News und Interviews mit Gästen aus der Branche geht, Hersteller und Neugeräte Vorstellungen, uvam. Moogulator ist zudem Redakteur vom SynMag und Indie Elektronikmusiker. Dean Freud ist ebenfalls Indie Elektronikmusiker und DJ.

Herr Notstrom zitiert zum Einstieg die Definition für "Influencer" aus einem Wirtschaftslexikon. Anschließend berichtet jedes einzeln Mitglied der Talkrunde, was seine Beweggründe waren, selbst Inhalte zu kreieren, und was seine Motivation und Intention für seinen Podcast bzw. seinen YouTube Kanal ist. Die Gäste besprechen das Für und Wider von Synthfluencing und welchen Einfluss Influencer eigentlich wirklich haben. Es wird über die Motivation und auch über die Definition konstruktiv gestritten und der Frage nachgegangen, ob der Relevanz von Influencern.

Im weiteren Verlauf werden dann noch die aktuellen Social Media Posts von der Firma Behringer gesprochen. Auch das Thema der Finanzierung der Synthfluencer wird besprochen und das Free Gear bei weitem nicht ausreicht um seinen Lebensunterhalt mit dieser Arbeit zu bestreiten.

Anmerkung:

Influencer: Ein Influencer ist eine Person, die aufgrund ihrer Präsenz, Autorität, Fachkenntnisse oder ihres Ansehens in den sozialen Medien oder anderen Plattformen eine beträchtliche Anzahl von Menschen erreicht und beeinflusst. Influencer haben die Fähigkeit, Meinungen, Verhalten und Kaufentscheidungen ihres Publikums zu beeinflussen, oft aufgrund ihrer Expertise in einem bestimmten Bereich oder ihrer persönlichen Ausstrahlung.

Synthfluencer: Ein Synthfluencer ist eine spezialisierte Art von Influencer, die ihren Einfluss und ihre Expertise im Bereich der Musiktechnologie, insbesondere der elektronischen Musikinstrumente und Synthesizer, ausübt. Synthfluencer teilen ihr Wissen, ihre Erfahrungen, Rezensionen, Tutorials und andere Inhalte rund um Synthesizer, Klangdesign und elektronische Musikproduktion auf Plattformen wie YouTube, Podcasts, sozialen Medien und Blogs. Sie haben die Fähigkeit, die Wahrnehmung, das Wissen und die Entscheidungen ihrer Zuschauer in Bezug auf Synthesizer-Technologie und Musikproduktion zu beeinflussen.

Podcast: https://lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-59-synthfluencing-was-ist-das-und-ist-es-uberhaupt-relevant/

Blog
https://lautfunk.uber.space

Unterstützen: Ihr könnt uns über Paypal direkt unterstützen oder über Steady oder über Patreon mit einem kleinen Mehrwert als Dankeschön. Die spenden werden benötigt, um ein Teil der kosten für die Bereitstellung meiner werke, Podcast Blog texte sowie die Videos zu gewährleisten. "Unterstützer erhalten vorab Zugriff auf die neusten Veröffentlichungen noch vor ihren regulären Erscheinen im Rohschnitt. Darüber hinaus gibt es exklusive Inhalte nur für die Unterstützer wie vor und nach Gesprächen sowie eine Art Tagebuch. Über folgende Dienste könnt ihr uns so unterstützen: Steady, Steady über Spotify, Patreon, und erhaltet Zugang zu den extra Inhalten."

https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=9QGQR7THSU2MA

https://steadyhq.com/de/saschamarkmann/about/

https://www.patreon.com/SaschaMarkmann

Loading comments...