Wer ist Waldorf? Was ist Wavetable Synthese, diese Fragen beantworten wir in dieser Ausgabe mit unserem Gast Rolf Wöhrmann von Waldorf Music.
Themen:
• NEU: NEUMANN TLM 103 25 YEARS EDITION, TLM 102 WHITE, STUDIOMIKROFONE
• NEU: UVI FALCON 2.8, UPDATE MIT OSZILLATOR, SEQUENCER, EFFEKTE
• NEU: https://future-retro.com is back
• Wer ist Waldorf?
• Hauptthema: Syntheseformen Teil 2: Wavetable Synthese.
• Synth Lobhudelei: Yamaha FS1R
NRWision schreibt:
Rolf Wöhrmann arbeitet bei der Firma “Waldorf Music GmbH”. Die deutsche Firma stellt verschiedene Synthesizer her. “Waldorf Music” gibt es schon seit 33 Jahren. Sie vermarktet vor allem “Wavetable-Synthese”, eine bestimmte Art der Klangerzeugung in Synthesizern. Im Technik-Talk “Probe Podcast” verrät Rolf Wöhrmann, was Synthesizer der “Wavetable-Synthese” genau auszeichnet. Mit den Moderatoren Sascha Markmann und “Notstrom” unterhält er sich zudem über die ersten Synthesizer von “Waldorf Music”. Im Gespräch geht’s auch um die Anfänge und die Ziele seiner Firma. Die ersten “Wavetable-Synthesizer” waren sehr teuer. “Waldorf Music” möchte dafür sorgen, dass sich alle Technik- und Musik-Fans die Synthesizer leisten können – so Rolf Wöhrmann im Interview.
NRWision (https://www.nrwision.de/)
Links zur Ausgabe:
•
Waldorf (https://waldorfmusic.com/de/)
•
SUPPORT - www.future-retro.com (https://future-retro.com)
•
Neumann TLM 103 25 Years Edition, TLM 102 White, Studiomikrofone - AMAZONA.de (https://www.amazona.de/neumann-tlm-103-25-years-edition-tlm-102-white-studiomikrofone/)
•
UVI Falcon 2.8, Update mit Oszillator, Sequencer, Effekte - AMAZONA.de (https://www.amazona.de/uvi-falcon-2-8-update-mit-oszillator-sequencer-effekte/)
•
Wavetable-Synthese – Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Wavetable-Synthese)
•
Wavetable – Synthesizer Wiki (https://www.sequencer.de/synth/index.php/Wavetable)
•
Synthesizer Basiswissen Grundlagen Synthdiplom - Sampler - Synthese - Sounddemos - grundbegriffe synthesizer Syntheseformen (https://www.sequencer.de/synthaudio/synthesizer-grundlagen.html#wavetables)
•
Green Box: Yamaha FS1R, FM-Synthesizer - AMAZONA.de (https://www.amazona.de/green-box-yamaha-fs1r-fm-synthesizer/)
Werbung:
(https://www.thomann.de/de/index.html?offid=1&affid=3268&offcreativeid=37&utm_source=Sascha+Markmann&utm_medium=affiliate&utm_campaign=id3268&utm_content=creative)
Unterstützen:
Ihr könnt uns über Paypal (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=9QGQR7THSU2MA) direkt unterstützen oder über Steady (https://steadyhq.com/de/saschamarkmann/about/) oder Patreon (https://www.patreon.com/SaschaMarkmann) mit einem kleinen Mehrwert als Dankeschön.
Die Spenden werden benötigt, um ein Teil der Kosten für die Bereitstellung meiner Werke, Podcast, Blogtexte sowie die Videos zu gewährleisten.
Zugehörige Episoden:
• Syntheseformen und Klangsynthese - Klänge herstellen (Teil 1) (https://lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-31-syntheseformen-und-klangsynthese-klaenge-herstellen-teil-1/)
• Syntheseformen Granularsynthese (https://lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-47-syntheseformen-granularsynthese/)
• Syntheseformen, Teil 4 - FM (https://lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-63-fm-synthese/)
Sprecher:
•
Sascha
•
Mastodon (https://chaos.social/@raumwelle)
•
Instagram (https://instagram.com/lautfunk)
•
Paypal (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=9QGQR7THSU2MA)
•
Notstrom
•
Bandcamp (https://pulsn.bandcamp.com)
•
YouTube (Channel) (https://www.youtube.com/channel/UCWje50t199xwNJwXlOuNuAg)
...