logo

Nerd

LautFunk

LautFunk

0 followers

time19 d agoview0 views

Beschreibung

Bist du ein Nerd oder nur ein neugieriger Geist? Tauche ein in die faszinierende Welt der Nerds und ihrer Transformation von Außenseitern zu gefeierten Persönlichkeiten! In dieser Episode beleuchtet Sascha den Wandel des Nerd-Seins, von schrägen Eigenbrötlern der 80er bis hin zu Vorbildern in der Popkultur. Erfahre, warum „Nerd“ heute fast schon ein Kompliment ist und wie sich Technikliebe und Wissbegierde zur neuen Coolness entwickelt haben. Bereit für eine Reise zwischen Pi-hole und Popkultur? Einschalten und eintauchen!

Themen Gliederung

Einführung und Begriffsdefinition

• Erklärung des Begriffs „Nerd“ und dessen Ursprünge.

• Persönliche Anekdote zum „Endzeit-Nerd“ im Probe-Podcast.

Nerd-Sein in den 70ern und 80ern

• Das Klischee des Nerds in den frühen Jahren: Außenseiter, Technikfreaks, soziale Isolation.

• Beispiele aus der Popkultur, wie „Trio mit vier Fäusten“ und „Die Rache der Eierköpfe“.

Wandel des Nerd-Begriffs in den 2000ern

• Einfluss moderner Serien wie „Big Bang Theory“ und der Marvel-Reihe.

• Nerd-Sein als cooles Merkmal, Veränderung der gesellschaftlichen Wahrnehmung.

Nerd-Kultur heute

• Nerds als geschätzte Experten, insbesondere in Technologie und IT.

• Beispiele aus dem Alltag und wie Nerds für ihre Fähigkeiten bewundert werden.

Persönliche Einblicke in die Nerd-Identität

• Warum der Host sich selbst nicht als typischen Nerd sieht, aber sich dennoch zur Nerd-Kultur hingezogen fühlt.

• Erfahrungen aus der IT-Karriere und Anerkennung für technisches Wissen.

Moderne Nerd-Kultur und Vielfalt der Interessen

• Diversifizierung der Nerd-Kultur: Gaming, Streaming, kreative Hobbys wie Diamond Painting.

• Die breite Fanbase und Community-Unterstützung für Nerd-Interessen.

Schlussgedanken und Ausblick

• Zusammenfassung der positiven Entwicklung des Begriffs „Nerd“.

• Einladung an die Zuhörer, das nächste Mal wieder einzuschalten.

Links zur Ausgabe:






 
    


Probe Podcast BONUS: 019 Pöbeln gen Obst - Probe Podcast (https://lautfunk.uber.space/probepodcast/probe-podcast-bonus-019-poebeln-gen-obst/)


Trio mit vier Fäusten – Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Trio_mit_vier_F%C3%A4usten)


Die Rache der Eierköpfe – Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Rache_der_Eierk%C3%B6pfe)


The Big Bang Theory – Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/The_Big_Bang_Theory)


Pi-hole – Network-wide Ad Blocking (https://pi-hole.net/)


Kelly MissesVlog – Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Kelly_Missesvlog)

Folge uns auf

  Facebook
          (https://facebook.com/Lautfunk.Netzwerk) 
     
 
  

  YouTube (Channel)
          (https://www.youtube.com/channel/UCFNhfINMz3Vdr45v3k2U2yA) 
     
 
  

  Twitter
          (https://twitter.com/LautFunk) 
     
 
  

  Tumblr
          (https://lautfunk.tumblr.com/) 
     
 
 

Unterstütze unseren Podcast

  Paypal
          (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=9QGQR7THSU2MA) 
     
 
  

  Thomann Wishlist
          (https://www.thomann.de/de/wishlist_4u_0cf5aea39d6b.html) 
     
 
  

  Amazon Wishlist
          (https://www.amazon.de/hz/wishlist/ls/3GX6GRVZERS2B) 
     
 
 












    Werbung:

(https://www.thomann.de/de/index.html?offid=1&affid=3268&offcreativeid=37&utm_source=Sascha+Markmann&utm_medium=affiliate&utm_campaign=id3268&utm_content=creative)

Mitwirkende dieser Episode


Sascha

   •  
              Mastodon (https://chaos.social/@raumwelle) 
             
      
                   
   •  
              WhatsApp Kanal (https://whatsapp.com/channel/0029Va8A6D8CHDysHUkwxY1M) 
             
      
                   
   •  
              Instagram (https://i...
Loading comments...