morphoniclab.de/lab.html THE UNITED RESEARCH GROUP OF PSYCHOACOUSTIC PHENOMENONS & OPTOPHYSICAL INTERACTIONS haben sich eigens für das Fusion-Projekt als vielköpfige Künstlerkolaboration gegründet. Mit ihnen begeben wir uns im Akusmodrom ins unerforschte Innenleben einer Quadro-Zentrifuge umwoben von spektralen Videonen im neobarocken Lichtmantel. Aktiv erwandert sich das Publikum die eigene Klangperspektive, da das Soundbild auf jedem Quadratmeter des Festsaals ein anderes ist.
Auf der Basis inszenierter Fieldrecordings wurden Mikros und Kameras nicht nur an den Busen der Natur gedrückt – vielmehr unerhörte Phänomene untersucht, wie etwa das Aufziehen der Küchenschrankschublade während das Glasauge in den Besteckkasten fällt…
Die Rotoren des vierstündigen Akusmodroms werden sanft angefahren bevor sich im Verlauf des Abends die Drehmomente allmählich erhöhen und die Ingredenzien des Labs anreichern bis im Finale gen Mitternacht kein AugenOhr mehr trocken bleibt und: Es darf getanzt werden müssen!
Samstag 24.Oktober 2015, 19–24 Uhr Barockpalais Großer Garten Dresden