logo

Online: 0

📌 Medienpädagogik & KI – So gestalte ich meine Hochschulvorlesung! 🚀

time7 months agoview0 views

Wie verändert Künstliche Intelligenz (KI) die Lehre in der Medienpädagogik? 🤖📚 In diesem Video zeige ich, wie ich meine Vorlesung an einer Hochschule strukturiere, welche Rolle KI dabei spielt und wie sich Präsenz- und Online-Unterricht optimal verbinden lassen.

💡 Das erwartet dich: ✅ Wie ich meine Medienpädagogik-Vorlesung aufbaue ✅ Warum ich KI für meine Unterrichtsvorbereitung nutze ✅ Welche wissenschaftlichen Bücher & Methoden ich verwende ✅ Wie Studierende die Inhalte aktiv mitgestalten

📖 Verwendete Quellen & Modelle: 📌 Medienpädagogik – Ein Studienbuch zur Einführung 📌 Handbuch Medienpädagogik 📌 DIGITAL SKILLS GAP: So (unterschiedlich) digital kompetent ist Deutschland 📌 DigComp 2.2: The Digital Competence Framework for Citizens 📌 Kernkompetenzen in der Sozialen Arbeit & Hochschulzulassung 📌 Europäischer Rahmen für die digitale Kompetenz von Lehrenden (DigCompEdu)

🎯 Meine KI-gestützte Unterrichtsvorbereitung 📌 Verwendetes Modell: LLama 3.2 128K via Nomic AI GPT4All 📌 Lokale Dokumentennutzung für Forschung & Unterrichtsplanung

🎓 Möchtest du dein Wissen vertiefen? 🚀 Melde dich zu unseren Seminaren & Webinaren an: https://zendit.digital/seminare/

💬 Wie siehst du die Zukunft der Medienpädagogik mit KI? Schreib’s in die Kommentare!

📢 Folge für mehr digitale Bildung & Medienkompetenz! 🔔 Abonniere den Kanal

#Medienpädagogik #DigitaleBildung #KI #HybridLearning #KünstlicheIntelligenz #EdTech #DigComp #Webinare #ZenDiT 🚀

Loading comments...
affpapa
sigma-africa
sigma-asia
sigma-europe

Licensed