logo

Massiver Ausbau der Überwachung in der Schweiz

time2 yr agoview0 views

Ohne konkreten Verdacht Telefone abhören, Privaträume verwanzen, Internetanschlüsse anzapfen, mittels Trojaner in Computer und Handys eindringen, dies und mehr ist in der Schweiz seit dem 1.September aufgrund des neuen Nachrichtendienstgesetzes erlaubt. www.kla.tv/11051 Wurde dem Geheimdienst nicht gerade dadurch ein Instrument mit einem massiven Missbrauchspotential in die Hand gegeben? Dass diese Überwachungsmethoden bereits in der Vergangenheit zu Erpressungszwecken eingesetzt wurden, ist bloss ein Beispiel dafür.

Direkt-Link: www.kla.tv/11051
PDF: www.kla.tv/11051/pdf
Word: www.kla.tv/11051/doc

---------- Über diesen Kanal ----------
Klagemauer TV - Die anderen Nachrichten ...
Frei - unabhängig - unzensiert ...
↪ was die Medien nicht verschweigen sollten ...
↪ wenig Gehörtes vom Volk, für das Volk ...
↪ tägliche News ab 19꞉45 Uhr auf www.kla.tv

Dranbleiben lohnt sich!

Wöchentliche News erhalten per E-Mail:
www.kla.tv/news

---------- Quellen / Links ----------
http://www.watson.ch/Digital/Schweiz/629510069-Wer-ab-Freitag-das-Internet-nutzt--muss-wissen--dass-er-vom-Staat-%C3%BCberwacht-wird

https://www.digitale-gesellschaft.ch/2017/08/31/digitale-gesellschaft-erhebt-beschwerde-gegen-die-kabelaufklaerung/ https://www.woz.ch/-8002 http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2013-10/hintergrund-nsa-skandal https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cberwachungsstaat http://www.spiegel.de/panorama/justiz/italien-kriminelles-netzwerk-hoert-tausende-prominente-ab-a-438447.html http://www.vbs.admin.ch/de/themen/nachrichtenbeschaffung/nachrichtendienstgesetz.html

Loading comments...