In diesem Video zeige ich dir ausführlich, wie du mit X2Go einen Remote Desktop auf deinem Linux-System einrichtest und sicher über SSH darauf zugreifen kannst. Ich begleite dich Schritt für Schritt durch die Installation des X2Go-Clients auf deinem lokalen Rechner – egal ob du Linux, Windows oder macOS nutzt – und die Einrichtung des X2Go-Servers auf deinem Zielsystem. Dabei erkläre ich, wie du den OpenSSH-Server installierst und startest, damit die Verbindung verschlüsselt und sicher abläuft.
Ein wichtiger Teil ist die Konfiguration der Firewall, damit die Verbindung problemlos funktioniert. Ich zeige dir, wie du die notwendigen Ports freigibst und worauf du achten solltest, wenn du den Remote Desktop nicht nur im lokalen Netzwerk, sondern auch von unterwegs über das Internet nutzen möchtest. Dafür erkläre ich, wie du DynDNS und Portweiterleitung einrichtest, um deinen Rechner auch außerhalb deines Heimnetzes erreichbar zu machen.
Im Video richte ich eine Beispiel-Sitzung im X2Go-Client ein und erläutere die wichtigsten Einstellungen wie Hostname, Benutzername und Sitzungsart. Besonders praktisch ist, dass du mit X2Go verschiedene Desktop-Umgebungen wie XFCE oder LXDE nutzen kannst, was auch auf älteren oder ressourcenschwächeren Systemen für eine flüssige Bedienung sorgt.
Zum Abschluss gehe ich auf häufige Fehlerquellen ein und gebe Tipps zur Fehlerbehebung, damit du schnell und unkompliziert loslegen kannst. Wenn du Fragen hast oder Unterstützung brauchst, freue ich mich über deinen Kommentar oder deinen Besuch in unserer Community.
Viel Spaß beim Einrichten und beim sicheren Zugriff auf deinen Linux-Desktop – ganz egal, wo du gerade bist!
https://spacefun.ch/community https://linktr.ee/Tuxwiz