In diesem Video zeige ich euch, wie ihr euer Linux-System ganz einfach mit einer Firewall absichert. Mit diesen einfachen Schritten kannst du deine persönlichen Daten und dein System sicherer machen und Gefahren abwehren.
Ich stelle verschiedene Möglichkeiten vor, von der unkomplizierten Lösung mit ufw bis hin zu firewalld und klassischen Tools wie iptables oder nftables. Ihr erfahrt, wie ihr die Firewall aktiviert, Regeln für bestimmte Dienste oder Ports erstellt und den aktuellen Status überprüft.
Ich erkläre Schritt für Schritt, wie ihr Ports gezielt freigebt oder blockiert, Regeln dauerhaft speichert und welche Unterschiede es zwischen den Tools gibt. Für alle, die lieber eine grafische Oberfläche nutzen, zeige ich auch, wie ihr gufw installiert und bedient. So könnt ihr euer System flexibel und sicher schützen, egal ob im Terminal oder per Mausklick.
Nach dem Video wisst ihr, wie ihr eure Linux-Firewall einrichtet, anpasst und immer den Überblick über offene Verbindungen behaltet. Probiert es aus und teilt eure Erfahrungen gerne in den Kommentaren!
https://spacefun.ch/telegram https://linktr.ee/Tuxwiz