Bald haben wir eine schicke Wetterstation. Wir verwenden das gleiche Prinzip wie bei dem Lichtsensor (Solarzelle über EU-Detektor-Kabel + NOT Gate) Nur das der Generator eine Windwühle aus IC2 ist. Die Ergebnisse aus:
Licht/Regen == ON/OFF bzw. Wind bläst == Wahr/Falsch
kann man logisch verknüpfen und zB. bei "(Dunkelheit ODER Regen) UND Windstille" auf eine andere Energiequelle umschalten.