Am 20. www.kla.tv/14922 Oktober 2019 finden in der Schweiz die eidgenössischen Wahlen statt. Die Mehrheitsverhältnisse im Schweizer Parlament entscheiden über die politische Agenda in den nächsten vier Amtsjahren. Dass auch das Rahmenabkommen mit der EU zu den wichtigen Themen gehört, darüber berichtet Werner Gartenmann, Geschäftsführer der Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz (AUNS).
Direkt-Link: www.kla.tv/14922
PDF: www.kla.tv/14922/pdf
Word: www.kla.tv/14922/doc
---------- Über diesen Kanal ----------
Klagemauer TV - Die anderen Nachrichten ...
Frei - unabhängig - unzensiert ...
↪ was die Medien nicht verschweigen sollten ...
↪ wenig Gehörtes vom Volk, für das Volk ...
↪ tägliche News ab 19꞉45 Uhr auf www.kla.tv
Dranbleiben lohnt sich!
Wöchentliche News erhalten per E-Mail:
www.kla.tv/news
---------- Quellen / Links ----------
Informationsabend „EU-Rahmenabkommen (InstA)“ vom 12. September 2019 in Chur
https://auns.ch/agenda/ https://auns.ch/eidgenoessische-wahlen-20-oktober-2019/ https://eu-no.ch/kommentierte-fassung-des-institutionellen-rahmenabkommens/ https://2018.eu-no.ch/argumente/ https://schweizerzeit.ch/spitzkehren-in-steilem-gelaende/ https://schweizerzeit.ch/termin/info-kurs-eu-rahmenvertrag-brig/ https://www.zeit-fragen.ch/de/ausgaben/2019/nr-20-10-september-2019/zwingende-uebernahme-von-eu-recht-krampfhaft-ueberspielt.html https://www.srf.ch/news/schweiz/wahlen-2019/dauerbrenner-schweiz-eu-darum-geht-es-beim-rahmenabkommen