„Julia Delaney“ findet man schon in der Tunekollektion „O’Neill’s Music of Ireland“ von 1903. 🎶 Die Namensgeberin soll wohl eine Verwandte von Chief O’Neill gewesen sein, der die Tunes gesammelt hat. Die Bothy Band nahm den Reel für ihr erstes Album 1975 auf. Dabei schoben sie zwischendurch einen einzelnen 3/4 Takt ein, so dass die dann auf die 1 einsetzende Begleitung zunächst sehr geil wirkt wie offbeat. Das musste ich mir diverse Male anhören, bis ich es begriffen habe. Zu einer Zeit, wo wir noch Kassetten zurück spulen mussten. 😅 Bei den meisten Tunes kann ich beim Spielen nebenbei über die Einkaufsliste nachdenken. Das geht bei diesem Reel nicht. Ich müsste den mal wirklich üben (so üben, nicht nur spielen 🙈), damit der entspannter wird. Wenn man sich selbst aufnimmt, hört man auch besser, welche Stellen noch murks sind. (Intonation lalalala 🫣) #irishmusic #irishtradmusic #juliadelaney #irishfiddle #fiddle #fiddleplayer #irishfolk #irishfolkmusic #tradmusic #irishreel #folk #folkmusik #folkmusic