logo

Online: 0

Journalismus im Angriffskrieg – taz Talk

taz

taz

32 followers

time5 months agoview0 views

Am 24. Februar 2022 wurde ein Albtraum Wirklichkeit: Russische Truppen marschierten in der Ukraine ein. Wladimir Putins Angriffskrieg, der in Russland so nicht genannt werden darf, stellt auch Journalistinnen, die sich einem ethischen Anspruch verpflichtet fühlen, vor ganz neue und vielfältige Herausforderungen. taz-Korrespondentinnen in der Ukraine und Russland berichten von ihren Erfahrungen und ziehen Bilanz.

Journalismus im Ukrainekrieg – ein taz Talk nach einem Jahr russischer Angriffskrieg mit: Anastasia Magasowa ist auf der Krim geboren, 2014 verließ sie ihre Heimat. Seit 2012 ist sie Autorin und Korrespondentin der taz. Seit dem Beginn des Angriffkrieges pendelt sie zwischen Berlin und der Ukraine. Bernhard Clasen ist studierter Übersetzer für Russisch. Seit den 1990ern hat er als freier Autor zu russischen Themen für die taz geschrieben, seit 2014 ist er als Korrespondent in der Ukraine. Inna Hartwich studierte Französisch, Russisch und Ethnologie. Seit 2010 berichtet sie aus Moskau, seit 2019 auch als Korrepondentin für die taz. Barbara Oertel und Gemma Terés Arilla moderieren diesen Talk. Barbara Oertel arbeitet seit 1995 als Redakteurin mit dem Schwerpunkt Osteuropa in der Auslandsredaktion der taz, die sie seit 2011 in einem Zweiterteam leitet. Gemma Terés Arilla berichtet seit 2005 sie als freie Korrespondentin für Tageszeitungen, Fernseh- und Radiosender über Deutschland, Zentral- und Osteuropa. Bei der taz hat sie im Mai 2022 als Themenchefin angefangen und sie ist aktuell Redakteurin im Auslandsressort.

Foto: Dmitri Lovetsky | picture alliance | dpa | AP

Anregungen und Fragen nehmen wir mit Freuden entgegen über taztalk@taz.de.

Zur Veranstaltungsankündigung: https://taz.de/!5917005

Weitere Informationen unter: https://taz.de/talk


Die taz ist eine unabhängige, genossenschaftlich getragene, überregionale Tageszeitung. Um eine kritische Öffentlichkeit zu ermöglichen, veröffentlichen wir alle Inhalte der gedruckten taz auch kostenlos auf unserer Website. Unser freiwilliges Modell "taz zahl ich" ersetzt die Bezahlschranke. Damit das möglich bleibt, unterstütze jetzt die taz mit einem selbst gewählten Betrag: https://taz.de/zahlich/

Besuch uns auch auf: Website: https://taz.de/ Facebook: https://www.facebook.com/taz.kommune/ Twitter: https://twitter.com/tazgezwitscher Instagram: https://www.instagram.com/taz.die_tageszeitung/

Hinweis: Die Kommentarfunktion ist derzeit nur während moderierten Livestreams aktiviert, da sie vermehrt für Hate Speech genutzt wurde. Während des Livestreams steht allerdings der Live-Chat für Fragen, Anregungen und Diskussionen zur Verfügung. Vielen Dank für dein Verständnis.

#angriffskrieg #ukraine #russland

Loading comments...
affpapa
sigma-africa
sigma-asia
sigma-europe

Licensed