Im Kampf um die Informationshoheit verfügt China nicht nur technisch über den aufwendigsten Zensurapparat der Welt. www.kla.tv/23587 Auch personell wird das Internet von einer „digitalen Armee“ nach regierungskritischen Inhalten durchsucht. Seit einiger Zeit setzen auch die UN und das WEF auf „digitale Ersthelfer“ im Netz, die Onlineplattformen auf „Fehlinformationen“ überprüfen sollen. Droht demokratischen Ländern nun etwa ein Zensurregime wie in China?
Direkt-Link: www.kla.tv/23587
PDF: www.kla.tv/23587/pdf
Word: www.kla.tv/23587/doc
---------- Über diesen Kanal ----------
Klagemauer TV - Die anderen Nachrichten ...
Frei - unabhängig - unzensiert ...
↪ was die Medien nicht verschweigen sollten ...
↪ wenig Gehörtes vom Volk, für das Volk ...
↪ tägliche News ab 19꞉45 Uhr auf www.kla.tv
Dranbleiben lohnt sich!
Wöchentliche News erhalten per E-Mail:
www.kla.tv/news
---------- Quellen / Links ----------
Zensur in China
https://www.n-tv.de/ticker/Zensur-in-China-am-staerksten-article16229361.html www.tagesspiegel.de/politik/zensur-wie-kontrolliert-china-das-netz/1539628.html https://de.wikipedia.org/wiki/50_Cent_Party
UN/WEF rekrutieren Informationhelfer https://www.weforum.org/agenda/2020/11/misinformation-infodemic-world-vs-virus-podcast
https://report24.news/un-und-wef-schwab-setzten-110-000-informationskrieger-fuer-regulierung-des-internets-ein/
China als Vorbild des WEF https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/514550/China-will-zivilisiertes-Internet-im-Sinne-der-Kommunistischen-Partei-durchsetzen https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/507780/Great-Reset-Wie-das-Weltwirtschaftsforum-China-seit-Jahren-hofiert-und-lobt
Meinungsfreiheit – Grundrecht, Menschenrecht www.menschenrechtskonvention.eu/freie-meinungsaeusserung-9295/