Die Dunkelheit bricht herein, der Wald wird still und genau jetzt beginnt unser Spiel! Nach unserer kleinen Sommerpause wagen sich Julia Nageler und Marc Seibold in ein abgelegenes Waldstück, um eine ganz besondere Runde Verstecken zu spielen. Damit es für beide nicht zu einfach wird, beginnt die Suchzeit von Marc erst nachdem die Sonne untergegangen ist. Julia bekommt einige Hilfsmittel, um sich im Wald besser zu verstecken. Marc bekommt im Gegenzug eine Taschenlampe und ein Nachtsichtgerät! Ob Marc das Nachtsichtgerät weiterhilft, seht ihr in der neuen Folge von “Das schaffst du nie!”.
WIE FUNKTIONIERT EIN NACHTSICHTGERÄT?
Es gibt zwei Hauptprinzipien wie Nachtsichtgeräte funktionieren. Sie machen Unsichtbares sichtbar, indem sie entweder schwache Lichtquellen verstärken oder indem sie Wärmestrahlung darstellen. Klassische Nachtsichtgeräte funktionieren am häufigsten als Restlichtverstärker. Restlicht von z. B. Mond, Sternen oder Infrarotquellen werden gesammelt und in einem verstärken Schwarz-Weiß- oder Grünbild dargestellt. Wärmebildgeräte hingegen benötigen kein Restlicht, da diese über Infrarotlicht Wärmestrahlung erkennen, die vom Körper abgegeben wird. Aus diesem Grund funktioniert diese Technologie auch bei völliger Dunkelheit.
WIESO GRUSELT ES MENSCHEN NACHTS IM WALD?
Menschen gruselt es nachts im Wald, weil Dunkelheit, unbekannte Geräusche und fehlende Sicht die natürliche Alarmbereitschaft unseres Gehirns aktivieren. Evolutionär sind wir darauf programmiert, in solchen Situationen vorsichtig zu sein, da Dunkelheit verbunden war mit Gefahren durch Raubtiere oder andere feindlich gesonnenen Gruppen. Unsere Vorstellungskraft neigt dazu, unbekannte Reize mit Bedrohungen zu füllen. Filme, Märchen und Mythen über düstere Wälder als unheimlicher Ort verstärken das Gefühl von Angst und Unsicherheit.
Ein Film von Philipp Güttinger Moderation: Julia Nageler, Marc Seibold Redaktion: Nina Vogl, Alana Piller, Melanie Sotouky, Johannes Vogl Kamera: Chris Hofmann, Moritz Mayer Schnitt: Tom Fütterer Postproduction/Grafik: Lukas Brenninger, Sebastian Greiml, Gregor Rak, Katharina Zweck Mischung: Axel Fischer-Neuschwander Kanalmanagement: Christian Tim To
Wer Sebastian bei der nächsten Challenge sehen möchte, klickt hier: https://www.instagram.com/heinz.wescher/
Und wer Marc folgen möchte, klickt hier: https://instagram.com/marc_cyborg
Wer noch mehr über Julia kennenlernen möchte, klickt hier: https://www.instagram.com/tschuggi




