Bei einer Organspende müssen lebende Organe von lebendigen „Toten“ entnommen werden. www.kla.tv/16309 Um das zu ermöglichen, wurde der sogenannte Hirntod neu definiert. Doch sehen Sie hier, wozu hirntote Menschen noch in der Lage sind und wer von diesen Organtransplantationen profitiert.nntnn
Direkt-Link: www.kla.tv/16309
PDF: www.kla.tv/16309/pdf
Word: www.kla.tv/16309/doc
---------- Über diesen Kanal ----------
Klagemauer TV - Die anderen Nachrichten ...
Frei - unabhängig - unzensiert ...
↪ was die Medien nicht verschweigen sollten ...
↪ wenig Gehörtes vom Volk, für das Volk ...
↪ tägliche News ab 19꞉45 Uhr auf www.kla.tv
Dranbleiben lohnt sich!
Wöchentliche News erhalten per E-Mail:
www.kla.tv/news
---------- Quellen / Links ----------
•tExpress Zeitung, Ausgabe 21, November 2018
sein.de •tOrganspende: Wann ist ein Toter tot? 01.11.2012) •tAEGIS, Impuls Nr. 16 •tdober.de, Kritik an der Hirntod-Konzeption •tEKD: Gott ist ein Freund des Lebens, Hannover 1989 •ttheologe.de, Die verschwiegenen Leiden von Organspendern und Organempfängern •tDie Tagespost, 11.02.2012 Nr.18/Nr.6. •t«Welt der Wunder», 27.05.2012 •t«Die Wertschöpfung einer «Organspende»: Wirtschaftsfaktor Organtransplantation», Stand 2011 •tArte.tv, Der Streit um den Hirntod- Organspende auf dem Prüfstand, 07.09.2018 •tJahresbericht der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) 2017 •tZitat von Sachbuchautor Richard Fuchs •tTagesanzeiger.ch, Krebsrisiko steigt nach Organtransplantation massiv, 11.09.2018 •tTransplantation-information.de, Facharbeit – Grenzsituationen im Arbeitsbereich des OP-Pflegepersonals, Cathrin Marschall •tEpochtimes.de, Organtransplantationen können menschliche Psyche verändern, 13.01.2016 •tTag24.de, Mysteriös: Vier Menschen starben, nachdem sie Organe vom selben Spender bekamen, 13.09.2018 •tArtikel geschrieben von TK/Werner Hanne Quellen des Autors: ctstransplant.org, Outcome graphs klinikum.uni-muenchen.de, Transplantationszentrum dso.de, Servicecenter, Angehörige und Patienten pflegekonzept.de, Organspende – Nein Danke! •tBuch: Herzloser Tod, Ulrike Baureithel und Anna Bergmann, Klett-Cotta (2001) Aus «Kirche und Gesellschaft»-, TV-Bericht, Nov. 1996 Buch «Ungeteilt sterben» von Gisela Lermann •tAntwort vom 18.04.2012 aus der Klinik für Allgemein-,Viszeral- und Transplantationschirurgie, Klinikum Augsburg •tAntwort vom 20.04.2012 aus der Chir, Klinik und Poliklinik TU München •tBuch «Tod bei Bedarf», Seite 117 folgende, von Richard Fuchs •tOrganwahn.de •tPharmazeutische-zeitung.de, Patientenschützer bemängeln Intransparenz bei Organspende, 4.11.2016 •tZeiten Schrift Nr. 74, Kaufe Niere, zahle bar! https://www.zeitenschrift.com/artikel/organhandel-kaufe-niere-zahle-bar
Quellen der vom Hirntod Aufgewachten
•tbild.de, Organe waren schon zur Spende freigegeben, Hirntoter Junge (13) erwacht aus dem Koma, 07.05.2018 •tBadische-Zeitung.de, Für hirntot erklärt und wieder aufgewacht: Die Straßburgerin •tAngèle Lieby, 04.01.2014 •tabc-news.go.com, Patient wakes up as doctors get ready to remove organs, 09.07.2013 •tfoxnews.com, Husband celebrates miracle as braindead wife wakes up in hospital, 11.05.2011 •tOrganspende - Die verschwiegene Seite, KAO-Infoblatt, S.34-36 «Ihr Mann wachte 1975 aus Hirntod wieder auf – Heutzutage wären seine Überlebenschanchen geringer» •t«Tabuthema Hirntod - Zweifel an der Qualität der Diagnostik» youtube.com, REPORT MÜNCHEN, 21.11.2012 (ARD) •t«Wioletta, eine Hirntodfehldiagnose?» youtube.com, 16.01,2011