Seit 2012 wird in der Gentechnikforschung die sogenannte Genschere – CRISPR/Cas – verwendet. www.kla.tv/22320 Damit konnten 2015 erstmals Gendefekte an menschlichen Embryonen behoben werden. Gleichzeitig wurden jedoch strukturelle Veränderungen an der DNA von Lebewesen beobachtet, die weitervererbt wurden. Ist dieser Schritt in der Forschung Fortschritt oder Alptraum für die Geschichte der Menschheit?
Direkt-Link: www.kla.tv/22320
PDF: www.kla.tv/22320/pdf
Word: www.kla.tv/22320/doc
---------- Über diesen Kanal ----------
Klagemauer TV - Die anderen Nachrichten ...
Frei - unabhängig - unzensiert ...
↪ was die Medien nicht verschweigen sollten ...
↪ wenig Gehörtes vom Volk, für das Volk ...
↪ tägliche News ab 19꞉45 Uhr auf www.kla.tv
Dranbleiben lohnt sich!
Wöchentliche News erhalten per E-Mail:
www.kla.tv/news
---------- Quellen / Links ----------
CRISPR/Cas-Technologie:
https://www.gentechfrei.ch/de/gentechfreimagazin/2021 (Nr. 117, S.12)
https://ueaeprints.uea.ac.uk/id/eprint/65894/
https://www.testbiotech.org/aktuelles/unbeabsichtigte-veraenderungen-durch-crisprcas-zeigen-neuartige-risiken
https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2021.10.05.463186v1
<a href='https://de.freepik.com/fotos/hintergrund'>Hintergrund Foto erstellt von rawpixel.com - de.freepik.com</a>