Deutschen Film- und Fernsehformaten hängt ein schlechter Ruf hinterher: Ständig erzählen sie die gleichen eintönigen Geschichten. Doch warum? Und wie kann die deutsche Film- und Fernsehindustrie werden? Darüber sprechen wir mit Esra und Patrick Phul – den Macher:innen der Rap-Musical Serie „Hype“.
Ein taz talk mit: Esra Phul und Patrick Phul. Sie sind die Schöpfer:innen hinter der Rap-Musical Serie „Hype“. Die beiden sind tätig als Filmregisseur:innen, Drehbuchautor:innen, und Produzent:innen..
Anregungen und Fragen nehmen wir mit Freuden entgegen über taztalk@taz.de.
Foto: Britta Pedersen | dpa
Zur Veranstaltungsankündigung: https://taz.de/!5926576
Weitere Informationen unter: https://taz.de/talk
Die taz ist eine unabhängige, genossenschaftlich getragene, überregionale Tageszeitung. Um eine kritische Öffentlichkeit zu ermöglichen, veröffentlichen wir alle Inhalte der gedruckten taz auch kostenlos auf unserer Website. Unser freiwilliges Modell "taz zahl ich" ersetzt die Bezahlschranke. Damit das möglich bleibt, unterstütze jetzt die taz mit einem selbst gewählten Betrag: https://taz.de/zahlich/
Besuch uns auch auf: Website: https://taz.de/ Facebook: https://www.facebook.com/taz.kommune/ Twitter: https://twitter.com/tazgezwitscher Instagram: https://www.instagram.com/taz.die_tageszeitung/
Hinweis: Die Kommentarfunktion ist derzeit nur während moderierten Livestreams aktiviert, da sie vermehrt für Hate Speech genutzt wurde. Während des Livestreams steht allerdings der Live-Chat für Fragen, Anregungen und Diskussionen zur Verfügung. Vielen Dank für dein Verständnis.
#taz #taztalk #tazlab #TV #Hype




