logo
Online:0

Ein Stockwerk geht auf Reisen - Translozierung des Hauses aus Roggendorf

time8 days agoview0 views

Im Dezember 2020 wurde wieder ein Haus ins LVR-Freilichtmuseum Kommern transloziert: ein giebelständiges, zehn Meter langes und fünf Meter breites Fachwerkgebäude aus Mechernich-Roggendorf. Das Haus wurde 1808 als Stockwerkbau mit Krüppelwalmdach errichtet. Es diente viele Jahre zu Wohnzwecken und ist eines der typischen Fachwerkgebäude, wie sie vielfach an den Dorf- und Marktplätzen im Rheinland zu finden waren. Auf dem Marktplatz Rheinland wird das Fachwerkhaus neben dem Torhaus aus Schöneseiffen stehen. Bevor es soweit ist, mussten jedoch umfangreiche Vorarbeiten durchgeführt werden. Die Handwerker des Freilichtmuseums sind bereits seit Wochen vor Ort und bereiten das Obergeschoss des Hauses für seine Reise vor. Zunächst wurde das Dach demontiert und anschließend ein Stahlgerüst in das Gebäude eingezogen, mit dem das gesamte Stockwerk angehoben werden soll. Dieser Aufwand ist nötig, um möglichst viel Originalsubstanz des Gebäudeteils zu erhalten. Ein Schwerlastkran verlädt das 34 Tonnen schwere Obergeschoss auf einen Tieflader. Das untere Stockwerk wird nicht „am Stück“ versetzt, sondern wegen seiner schlechten Substanz althergebracht abgetragen und vor Ort im Freilichtmuseum restauriert und wiederaufgebaut. Bei der Translozierung entstanden vor Ort in Roggendorf viele Fotos und kleine Video-Sequenzen. Einige Tage nach der Translozierung erreichte uns dieser Zeitraffer, welcher von einem Nachbar des Hauses aus Roggendorf, angefertigt wurde.

Wir danken Herrn Jörg Bodenhausen für die Freigabe zur Nutzung und natürlich für die Mühe beim Erstellen :-)!

Loading comments...
affpapa
sigma-africa
sigma-asia
sigma-europe

Licensed