Vor einem Jahr begann Russland seine Invasion gegen die Ukraine. Journalist Denis Trubetskoy, Aktivistin Kateryna Rumyantseva und zwei Mitglieder der NGO Radical Aid Force berichten über ihre Arbeit und Erlebnisse.
Ein Jahr russischer Angriffskrieg – ein taz Talk mit: Denis Trubetskoy ist 1993 in Sewastopol auf der Krim geboren. Seit 2015 berichtet er von Kyjiw aus über die ukrainische Politik und Gesellschaft für diverse deutschsprachige Medien. Radical Aid Force ist eine Gruppe aus 4 Personen, die seit Kriegsbeginn regelmäßig in die Ukraine fahren. Sie haben es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht Krankenhäuser und Medics, linke Kämpfer*innen und auch Tierheime zu unterstützen. Außerdem werden gezielt Sachspenden je nach Bedarf gebracht und auf dem Rückweg Menschen evakuiert. Am taz Talk werden Zora (26) und Nestor (31) teilnehmen. Kateryna Rumyantseva (29) wurde in Charkiw geboren und kam mit sieben Jahren als jüdische Kontingentgeflüchtete nach Hamburg. Sie ist ukrainische Aktivistin, leistet in Deutschland Informationsarbeit zur Ukraine, rezensiert Bücher und führt den Videopodcast ТОЛОКА HAMBURG. Anastasia Tikhomirova moderiert diesen taz Talk. Sie ist freie Journalistin, Kulturwissenschaftlerin und Moderatorin.
Foto: Daniel Cole | AP | dpa
Anregungen und Fragen nehmen wir mit Freuden entgegen über taztalk@taz.de.
Zur Veranstaltungsankündigung: https://taz.de/!5916206
Weitere Informationen unter: https://taz.de/talk
Die taz ist eine unabhängige, genossenschaftlich getragene, überregionale Tageszeitung. Um eine kritische Öffentlichkeit zu ermöglichen, veröffentlichen wir alle Inhalte der gedruckten taz auch kostenlos auf unserer Website. Unser freiwilliges Modell "taz zahl ich" ersetzt die Bezahlschranke. Damit das möglich bleibt, unterstütze jetzt die taz mit einem selbst gewählten Betrag: https://taz.de/zahlich/
Besuch uns auch auf: Website: https://taz.de/ Instagram: https://www.instagram.com/taz.die_tageszeitung/ Mastodon: https://mastodon.social/@tazgetroete Diaspora: https://pod.geraspora.de/u/taz Twitter: https://twitter.com/tazgezwitscher
Hinweis: Die Kommentarfunktion ist derzeit nur während moderierten Livestreams aktiviert, da sie vermehrt für Hate Speech genutzt wurde. Während des Livestreams steht allerdings der Live-Chat für Fragen, Anregungen und Diskussionen zur Verfügung. Vielen Dank für dein Verständnis.
#ukraine #krieg #russland




