Ein Vortrag von Maren Hachmann (Inkscape, Kielux)
Ein so mächtiges Vektorgrafikprogramm wie Inkscape kann mit seiner Funktionsfülle auf Anfänger zunächst einschüchternd wirken. Fertige Designs und Grafiken anderer sehen oftmals kompliziert und zeitaufwändig aus.
Dass dies nicht in jedem Fall so sein muss, zeige ich Euch in diesem Vortrag anhand von 10 einfachen Beispielen, mit denen man auch als zeichnerisch Unbegabte/-r mit Inkscape beeindruckende Resultate erzielen kann:
- Zeit sparen durch Wiederverwendung
- Dokumente durch einfache Änderungen verbessern
- Grunge-Effekt
- Gravur-Effekt
- Psychedelische Texte
- Schöne Linien auch mit der Maus
- Handgezeichnet-Effekt
- Drahtgitter-Effekt
- Abstrakte Kunst
- Pseudo-Low-Poly
Der Vortrag wurde auf den 20. Kieler Open Source und Linux Tagen im Jahr 2022 gehalten.