In diesem Video zeige ich dir, wie du das Spiel „Dynablaster Revenge“ – ein moderner Bomberman-Klon – ganz einfach selbst unter Linux aus dem Quelltext kompilierst und spielbereit machst. Schritt für Schritt führe ich dich durch den gesamten Prozess: vom Herunterladen des Quellcodes über das Entpacken in ein eigenes Games-Verzeichnis bis hin zur Installation aller notwendigen Abhängigkeiten.
Du lernst, wie du mithilfe von qmake und make das Spiel baust, den Client startest und sogar einen eigenen Spiele-Server für spannende Matches im Netzwerk oder übers Internet aufsetzt. Ich erkläre dir, wie du einen praktischen Startmenü-Eintrag mit passendem Icon erstellst, damit du Dynablaster bequem direkt aus deinem Desktop starten kannst.
Außerdem erfährst du, wie du den Server einrichtest und welche Einstellungen im Router nötig sind, damit du mit Freunden online spielen kannst – inklusive Tipps zu DynDNS und Portfreigaben. Am Ende weißt du genau, wie du nicht nur das Spiel, sondern auch den Gameserver kompilierst und startest.
Mit dieser Anleitung gelingt dir dein erstes eigenes Kompilier-Projekt garantiert und du kannst direkt loslegen, Bomberman-Action auf deinem Linux-System zu genießen. Viel Spaß beim Nachmachen und berichte gerne in den Kommentaren, wie es bei dir geklappt hat oder ob du Fragen hast!
Folgt einfach den Schritten und schon bald könnt ihr eure Freunde zu einem spannenden Match herausfordern!
Quellcode: https://github.com/varnholt/dynablaster_revenge
https://spacefun.ch/telegram https://linktr.ee/Tuxwiz