logo
Online:0

Die Keplersche Vermutung - Von der Kunst, Kugeln zu stapeln | Mathewelten | ARTE

timea year agoview0 views

Wie lassen sich Orangen - oder Kanonenkugeln -  möglichst kompakt übereinander stapeln? Die Antwort scheint offensichtlich und der deutsche Mathematiker und Astronom Johannes Kepler äußerte bereits 1611 eine berühmte Vermutung. Der mathematische Beweis seiner These wurde jedoch erst 400 Jahre später erbracht.

#kugeln #mathematik #mathewelten Verfügbar bis zum 10/10/2028 Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE:  http://www.youtube.com/user/ARTEde

Folgt uns in den sozialen Netzwerken: Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv Twitter: https://twitter.com/ARTEde Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/

Loading comments...
affpapa
sigma-africa
sigma-asia
sigma-europe

Licensed