In diesem Video zeige ich euch, wie ihr Desktop-Icons unter einem schlanken Windowmanager wie IceWM nachrüsten könnt, und zwar mit dem Hilfsprogramm iDesk. Standardmäßig bietet IceWM keine Möglichkeit, Symbole direkt auf dem Desktop anzuzeigen. Mit iDesk könnt ihr diese Funktion ganz einfach ergänzen und euren Arbeitsbereich individueller gestalten.
Ich führe euch Schritt für Schritt durch die Installation und Konfiguration von iDesk: Wir legen gemeinsam das benötigte Verzeichnis an, passen die zentrale Konfigurationsdatei .ideskrc an und wählen passende Schriftarten und Farben für die Icon-Beschriftungen aus. Ihr lernt, wie ihr neue Icons anlegt, eigene Befehle und Programme hinterlegt und für jedes Symbol ein passendes Icon auswählt, inklusive Tipps zur Suche nach den richtigen Icons auf eurem System.
Außerdem erkläre ich, wie ihr die Icons in Größe und Position anpasst, das Verhalten der Symbole (z.B. Doppelklick oder Einfachklick zum Starten) festlegt und iDesk so konfiguriert, dass es beim Systemstart automatisch mitgeladen wird. Mit diesen Anpassungen holt ihr das Maximum aus eurem minimalistischen Desktop heraus und habt eure wichtigsten Programme immer griffbereit.
Viel Spaß beim Ausprobieren und Individualisieren eures Linux-Desktops! Schreibt mir gern eure Fragen und Erfahrungen in die Kommentare.
iDesk Webseite: https://idesk.sourceforge.net/html/index.html
Meine Beispiel .ideskrc: https://www.spacefun.ch/misc/ideskrc `- einfach herunterladen und nach ~/.ideskrc kopieren
https://spacefun.ch/telegram https://linktr.ee/Tuxwiz