● Wochentaz – Die Neue unter den Wochenzeitungen ●
Wir haben die taz am wochenende gründlich überarbeitet und eine Zeitung für die ganze Woche daraus gemacht. Gestatten: die wochentaz
Jenseits vom Tagesgeschehen werden Themen beleuchtet, besprochen und bearbeitet, die wichtig sind und werden. Außerdem gibt es einen ganz neuen Zeitungsteil, der speziell die Themen Klima, Wissen und Utopien behandelt und der Frage nachgeht, wie Veränderung funktioniert: ZUKUNFT
Die wochentaz ist unser Angebot an alle, die im Angesicht globaler Probleme nicht in Schockstarre verfallen wollen; die unabhängigen Journalismus schätzen und einen kuratierten und konzentrierten Zugang zum globalen Geschehen suchen; alle, denen die Welt nicht egal ist und vor allem: die noch Fragen haben.
Sie erscheint am Samstag und lädt damit nicht nur zum Lesen mit Zeit und Muße am Wochenende ein, sondern ist eine gleichsam informative und inspirierende Begleiterin für die ganze Woche.
https://taz.de/wochentaz
Die taz ist eine unabhängige, genossenschaftlich getragene, überregionale Tageszeitung. Um eine kritische Öffentlichkeit zu ermöglichen, veröffentlichen wir alle Inhalte der gedruckten taz auch kostenlos auf unserer Website. Unser freiwilliges Modell "taz zahl ich" ersetzt die Bezahlschranke. Damit das möglich bleibt, unterstütze jetzt die taz mit einem selbst gewählten Betrag: https://taz.de/zahlich/
Besuch uns auch auf: Website: https://taz.de/ Facebook: https://www.facebook.com/taz.kommune/ Twitter: https://twitter.com/tazgezwitscher Instagram: https://www.instagram.com/taz.die_tageszeitung/
Hinweis: Die Kommentarfunktion ist derzeit nur während moderierten Livestreams aktiviert, da sie vermehrt für Hate Speech genutzt wurde. Während des Livestreams steht allerdings der Live-Chat für Fragen, Anregungen und Diskussionen zur Verfügung. Vielen Dank für dein Verständnis.
#nachrichten #taz #utopie




