Erst vor ein paar Tagen wurde der WICHTIGSTE Preis in Kunst und Kultur verliehen, die Academy Awards. Während unsere Nachbarländer immer wieder kleine goldene Oscars abstauben, macht die deutsche Filmbranche das, was sie am besten kann: immer dieselben drei Männer für Hauptrollen besetzen, Filme mit flachen Stories produzieren und kein Film ohne Penis-Witz. Trotz Millionen Filmförderung werden am laufenden Filmband cineastische Meisterwerke wie „Kartoffelsalat 3 - Das Musical” oder höchst anspruchsvolle Klassiker mit Namen wie “Abschussfahrt” gedreht. Entstehen gute deutsche Filme vielleicht gar nicht wegen, sondern trotz der deutschen Filmförderung?
Die ganze Folge schauen: https://kurz.zdf.de/zmr20yt/
Quellen zum Video:
Zeit.de: “Filmförderung - Genug vom cineastischen Magerquark!” https://zdfmagaz.in/zeitdeutscherfilm
Zeit.de: “Filmförderung: Neue deutsche Gemütlichkeit” https://zdfmagaz.in/zeitdeutscherfilm2
Deutschlandfunk.de: “Endlich mal erklärt: Macht Filmförderung die Filme besser?” https://zdfmagaz.in/dlfdeutscherfilm
Zeit.de: “Studie: Filme mit weiblichem Star erfolgreicher als mit männlichem” https://zdfmagaz.in/zeitdeutscherfilm3
Studie des “European audiovisual observatory” zur Förderung audiovisueller Medien in Europa https://zdfmagaz.in/europeanaudiovisualobservatoryfilm
Deutschlandfunkkultur.de: “Prämiert, ignoriert und unterfinanziert” https://zdfmagaz.in/dlfkulturdeutscherfilm
Bundesregierung.de: “Im Wortlaut: Rede von Kulturstaatsministerin Grütters auf dem Deutschen Produzententag” https://zdfmagaz.in/bundesregierungdeutscherfilm
Das ZDF Magazin Royale - jeden Freitag ab 20:00 Uhr auf https://zdfmagaz.in/mediathek und um 23 Uhr in ZDF.
Giphy: https://zdfmagaz.in/giphy Instagram: https://zdfmagaz.in/insta Twitter: https://zdfmagaz.in/twitter Telegram: https://zdfmagaz.in/telegram




