Die taz-Chefredakteurinnen Barbara Junge und Ulrike Winkelmann im Gespräch mit Heinz Bude, dem Soziologen und Experten für öffentliche Stimmungen zum Thema Klimazukunft im Wahlkampf. Eben noch redeten alle übers Klima - doch dann sprangen die Wind- und Staubmaschinen der Partei- und Lobbyzentralen an, seither verschieben sich die Gewichte im öffentlichen Diskurs schnell. Mit dem Abgang Angela Merkels entfallen alle Vermutungen, wohin die gesellschaftliche Mitte neigt – und gibt es diese Mitte überhaupt noch?
Anregungen und Fragen nehmen wir mit Freuden entgegen über taztalk@taz.de.
Zur Veranstaltungsankündigung: https://taz.de/!5783556
Chefinnen im Gespräch unter: https://tinyurl.com/chefinnensache
Weitere Informationen unter: https://taz.de/talk
Die taz ist eine unabhängige, genossenschaftlich getragene, überregionale Tageszeitung. Um eine kritische Öffentlichkeit zu ermöglichen, veröffentlichen wir alle Inhalte der gedruckten taz auch kostenlos auf unserer Website. Unser freiwilliges Modell "taz zahl ich" ersetzt die Bezahlschranke. Damit das möglich bleibt, unterstütze jetzt die taz mit einem selbst gewählten Betrag: https://taz.de/zahlich/
Besuch uns auch auf: Website: https://taz.de/ Facebook: https://www.facebook.com/taz.kommune/ Twitter: https://twitter.com/tazgezwitscher Instagram: https://www.instagram.com/taz.die_tageszeitung/
Hinweis: Die Kommentarfunktion ist derzeit nur bei moderierten Livestreams aktiviert, da sie vermehrt für Hate Speech genutzt wurde. Vielen Dank für dein Verständnis.




