logo

ChatGPT Teil 2 - Begriffe und Abkürzungen

time9 mo agoview498 views

Bevor der Kurs in die praktische Anwendung generativer KI einsteigt, beschäftigt sich Tobias Albers-Heinemann zunächst mit wichtigen Grundbegriffen. Dieses Verständnis ist entscheidend, um die Technologie effektiv in den eigenen Arbeitsalltag zu integrieren.

Im Fokus stehen Begriffe wie „KI“ und „AI“, die häufig synonym verwendet werden, sowie spezifischere Konzepte wie „GPT“, „Generative AI“ und „Prompting“. Diese Begriffe bilden die Basis, um mit generativer KI methodisch und kreativ arbeiten zu können. Albers-Heinemann unterstreicht, dass eine präzise Kommunikation mit der KI – etwa durch klare Eingaben – ein zentraler Faktor für gute Ergebnisse ist.

Mit diesem theoretischen Einstieg schafft der Kurs die Grundlage für den praktischen Einsatz und vertieft das Wissen um die Funktionsweise generativer KI Schritt für Schritt.

Loading comments...