Björn Bickers Erzählungen stellen Menschen unterschiedlichster Identitäten in den Mittelpunkt. Gemeinsam ist ihnen allen, dass sie als anders wahrgenommen werden: Sei es aufgrund ihrer sexuellen Orientierung, von Armut oder Krankheit. Oder weil ihre Eltern oder Großeltern aus einem anderen Land kamen.
Zu Gast im taz Talk im taz Studio auf der Leipziger Buchmesse: Björn Bicker ist Autor, Dramaturg und Regisseur. Er schreibt Theaterstücke, Hörspiele, Prosa und Essays. In seinen Projekten und Werken geht es um die Inszenierung von Diversität, Teilhabe und Begegnung als Motor gesellschaftlicher Veränderung. Seit 2021 ist er Professor für „Kulturarbeit und Community Building“ an der HAW Coburg. Zuletzt erschienen: „Was glaubt ihr denn. Urban Prayers“. Jan Feddersen moderiert diesen taz Talk, er ist taz-Redakteur für besondere Aufgaben sowie Kurator der taz Talks und des taz lab.
Foto: Andrea Huber | Kunstmann Verlag
Anregungen und Fragen nehmen wir mit Freuden entgegen über taztalk@taz.de.
Zur Veranstaltungsankündigung: https://taz.de/!5911467
Literarischer Frühjahrsimpuls: Weitere taz Buch Talks auf der Buchmesse Leipzig 2023 unter: https://taz.de/!p5392
Weitere Informationen unter: https://taz.de/talk
Die taz ist eine unabhängige, genossenschaftlich getragene, überregionale Tageszeitung. Um eine kritische Öffentlichkeit zu ermöglichen, veröffentlichen wir alle Inhalte der gedruckten taz auch kostenlos auf unserer Website. Unser freiwilliges Modell "taz zahl ich" ersetzt die Bezahlschranke. Damit das möglich bleibt, unterstütze jetzt die taz mit einem selbst gewählten Betrag: https://taz.de/zahlich/
Besuch uns auch auf: Website: https://taz.de/ Facebook: https://www.facebook.com/taz.kommune/ Twitter: https://twitter.com/tazgezwitscher Instagram: https://www.instagram.com/taz.die_tag...
Hinweis: Die Kommentarfunktion ist derzeit nur während moderierten Livestreams aktiviert, da sie vermehrt für Hate Speech genutzt wurde. Während des Livestreams steht allerdings der Live-Chat für Fragen, Anregungen und Diskussionen zur Verfügung. Vielen Dank für dein Verständnis.
#identität #herkunft #lbm23




