logo

Bargeldabschaffung: Ist sie noch aufzuhalten? Interview mit Richard Koller und Adrian Müller zur CH-Volksinitiative „B

time2 yr agoview1 views

Die Entwicklung der letzten Jahre, zeigt einen starken Trend hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft. www.kla.tv/23399 Bargeld wird immer mehr in den Hintergrund gedrängt und dafür die Kreditkartenzahlung gefördert. Derzeit werden in der Schweiz Unterschriften gesammelt für die Volksinitiative „Bargeld ist Freiheit“, die den Erhalt des Bargeldes sicherstellen will. Die beiden Mitinitianten Richard Koller und Adrian Müller erklären in diesem Interview nicht nur, warum diese Initiative in Europa einzigartig ist. Sie weisen auch auf die Gefahren einer bargeldlosen Gesellschaft hin und zeigen Wege auf, wie jeder persönlich Gegensteuer geben kann um die Freiheit und Unabhängigkeit zu bewahren.

Direkt-Link: www.kla.tv/23399
PDF: www.kla.tv/23399/pdf
Word: www.kla.tv/23399/doc

---------- Über diesen Kanal ----------
Klagemauer TV - Die anderen Nachrichten ...
Frei - unabhängig - unzensiert ...
↪ was die Medien nicht verschweigen sollten ...
↪ wenig Gehörtes vom Volk, für das Volk ...
↪ tägliche News ab 19꞉45 Uhr auf www.kla.tv

Dranbleiben lohnt sich!

Wöchentliche News erhalten per E-Mail:
www.kla.tv/news

---------- Quellen / Links ----------
Freiheitliche Bewegung Schweiz

https://fbschweiz.ch/index.php/de/

Bargeld-Initiative https://fbschweiz.ch/index.php/de/bargeld-de

Unterschriftenbogen Bargeld-Initiative https://fbschweiz.ch/images/PDF/Bargeld_Initiative-VI-Onlinebogen-de-v3.pdf

Events AUFBRUCH-JETZT https://www.fbschweiz-events.ch

Länder auf dem Weg in eine bargeldlose Gesellschaft https://www.it-finanzmagazin.de/fuehrende-laender-auf-dem-weg-in-eine-bargeldlose-gesellschaft-99827/

Weltwirtschaft muss immer höhere Zinslasten tragen https://www.faz.net/aktuell/finanzen/schulden-in-der-welt-so-hoch-wie-nie-sorgen-um-steigende-zinsen-18044279.html

Internationaler Währungsfonds (IWF), Arbeitspapier 2017 IMF Working Papers 2017, nur in Englisch https://www.imf.org/en/Publications/WP/Issues/2017/03/27/The-Macroeconomics-of-De-Cashing-44768

Internationaler Währungsfonds, Arbeitspapier 2019 IMF Working Papers 2019, nur in Englisch https://www.imf.org/en/Publications/WP/Issues/2019/04/29/Enabling-Deep-Negative-Rates-A-Guide-46598

Arbeitspapier des IWF rät zur schrittweisen Abschaffung des Bargeldes https://www.konjunktion.info/2017/04/bargeldabschaffung-iwf-raet-in-einem-arbeitspapier-zur-schrittweisen-unbemerkten-bargeld-beseitigung/

Internationaler Währungsfonds möchte das Bargeld abschaffen https://www.fr.de/politik/washington-dc-raet-bargeld-abzuschaffen-12894181.html

Prof. Malte Krüger beim Bundestagsausschuss, 18.06.2020 https://bargeldverbot.info/2022/01/11/bar-zahlen-schwieriger/#Bundestag-Welt-ohne-Bargeld

Better Than Cash Alliance https://de.wikipedia.org/wiki/Better_Than_Cash_Alliance

Amtsblatt der Europäischen Union, Kommissionsempfehlung vom 22. März 2010 https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32010H0191&from=ET

MPREIS: Bargeldloser Supermarkt in Innsbruck, Oesterreich https://www.mpreis.at/stories/news/mpreis-erster-bargeldloser-markt

Loading comments...