Mittlerweile gibt es erdrückende Beweise dafür, dass es in der Nacht vom 3. www.kla.tv/4324 auf den 4. Juni 1989 auf dem Pekinger Tian’anmen-Platz weder ein Massaker noch Tote gegeben hat. Interessanterweise kann dies selbst im meistgenutzten Online-Nachschlagewerk Wikipedia nachgelesen werden. nDer australische Ex-Diplomat Gregory Clark schrieb 2008 in der Tageszeitung Japan Times, dass Vertreter der chinesischen Regierung 1989 mehrmals erfolglos versucht hatten, mit den Demonstranten Kompromisse auszuhandeln. Später seien unbewaffnete Truppen eingesetzt worden. Diese seien jedoch von der wütenden Menge zurückgedrängt worden, sodass schließlich am 4. Juni bewaffnete Soldaten zum Einsatz kamen.
Direkt-Link: www.kla.tv/4324
PDF: www.kla.tv/4324/pdf
Word: www.kla.tv/4324/doc
---------- Über diesen Kanal ----------
Klagemauer TV - Die anderen Nachrichten ...
Frei - unabhängig - unzensiert ...
↪ was die Medien nicht verschweigen sollten ...
↪ wenig Gehörtes vom Volk, für das Volk ...
↪ tägliche News ab 19꞉45 Uhr auf www.kla.tv
Dranbleiben lohnt sich!
Wöchentliche News erhalten per E-Mail:
www.kla.tv/news
---------- Quellen / Links ----------
http://static01.20min.ch/ausland/news/story/Gibt-es-ein-zweites-Tiananmen-Massaker--27450114 http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/enthuellungen/gerhard-wisnewski/china-die-luege-vom-tiananmen-massaker.html http://de.wikipedia.org/wiki/Tian%E2%80%99anmen-Massaker http://www.japantimes.co.jp/opinion/2008/07/21/commentary/birth-of-a-massacre-myth/#.U47ldSjG43z http://www.presserat.de/pressekodex/pressekodex/