Lerne Alpine Linux kennen, eine besonders schlanke, sichere und ressourcensparende Linux-Distribution, die sich deutlich von anderen bekannten Systemen unterscheidet. Ich erkläre dir, warum Alpine Linux statt der klassischen glibc auf musl libc und statt der üblichen GNU-Tools auf BusyBox setzt, was die Distribution besonders leichtgewichtig macht. Das Video begleitet dich Schritt für Schritt durch die Installation: von der Auswahl und dem Download der passenden ISO-Datei, über die Einrichtung in einer virtuellen Maschine oder auf echter Hardware, bis hin zur Konfiguration von Tastatur-Layout, Netzwerk, Benutzerkonten und Partitionierung.
Du erfährst, wie du Alpine Linux mit dem einfachen Installationsbefehl setup-alpine einrichtest, welche Besonderheiten es bei der Auswahl von Init-System (OpenRC statt systemd) und Paketmanager (apk) gibt und wie du das System nach deinen Bedürfnissen anpasst. Nach der Grundinstallation zeige ich dir, wie du eine grafische Desktopumgebung wie Xfce oder GNOME installierst und welche weiteren Schritte nötig sind, um Alpine Linux als vollwertigen Desktop nutzen zu können. Ich gehe außerdem auf typische Stolperfallen und Besonderheiten ein, zum Beispiel bei der Sprachunterstützung oder bei der Installation zusätzlicher Software.
Wenn du eine minimalistische, schnelle und sichere Linux-Distribution suchst, die auch auf älterer Hardware zuverlässig läuft, ist Alpine Linux eine spannende Option. Viel Spaß beim Ausprobieren und beim Entdecken der Möglichkeiten, die Alpine Linux dir bietet!
Alpine Linux Download: https://alpinelinux.org/downloads/ Alpine Linux mit Xfce auf LinuxNews.de: https://linuxnews.de/alpine-linux-mit-xfce/ Alpine Linux Wiki: https://wiki.alpinelinux.org
https://spacefun.ch/community https://linktr.ee/Tuxwiz